Leuchtbake — Leuchtbake, s. Leuchtfeuer … Kleines Konversations-Lexikon
Leuchtbake — Leucht|ba|ke 〈f. 19〉 am Ufer aufgestelltes Seezeichen mit Leuchte; Sy Feuerbake * * * Leucht|ba|ke, die (Verkehrsw.): ↑Bake (1 a) mit einem Leuchtfeuer … Universal-Lexikon
Leuchtbake — Leucht|ba|ke … Die deutsche Rechtschreibung
Leuchttonne — (Leuchtboje, Gasboje), ein schwimmendes Seezeichen, das nachts ein Leuchtfeuer zeigt; Leuchttonnen werden an solchen Stellen im oder am Fahrwasser einer Flußmündung, einer Hafeneinfahrt oder vor der Kante von Bänken u. Rissen verankert, wo es zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Beleuchtung der Unter-Ems — Die Beleuchtung der Unter Ems war der Titel eines preußisch niederländischen Wasserbauprojektes zur Errichtung des ersten Leuchtfeuersystems für die Unterems. Es ermöglichte erstmalig das sichere Befahren der Unterems von Borkum bis Emden bei… … Deutsch Wikipedia
Lyonel Feininger — Infobox Artist bgcolour = #6495ED name = Lyonel Feininger imagesize = caption = Feininger s painting Gaberndorf II , 1924 birthname = birthdate = birth date |1871|7|17| location = deathdate = death date and age |1956|1|13|1871|7|17| deathplace =… … Wikipedia
Außenweser — Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehlt Weser Die junge Weser zwischen Hilwartshausen und Gimte (Blick vom Roten Stein) … Deutsch Wikipedia
Denkmalpflege in Bremen — Bremer Marktplatz mit Rathaus, Roland, Bremer Dom und Haus der Bürgerschaft … Deutsch Wikipedia
Kijkduin — Strandpromenade Der Aussichtsturm, eine … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Bremerhaven — … Deutsch Wikipedia